Was sind die Ansichten des Existentialismus zur Erkenntnistheorie (Epistemologie)?

Fanden Sie den Inhalt/Artikel nützlich?

  • Ja

    Oy: 28 100.0%
  • Nein

    Oy: 0 0.0%

  • Kullanılan toplam oy
    28

ErSan.Net 

İçeriğin Derinliklerine Dal
Yönetici
Founder
21 Haz 2019
34,571
1,768,599
113
41
Ceyhan/Adana

İtibar Puanı:

Der Existentialismus ist eine philosophische Strömung, die sich auf das individuelle menschliche Erleben und die Transzendenz konzentriert. Die natürliche Folge davon ist, dass der Existentialismus sich auch auf die Erkenntnistheorie (Epistemologie) bezieht. Der Existentialismus ist der Auffassung, dass die menschliche Erkenntnis eine ständige Suche ist und dass die Realität durch die individuelle Wahrnehmung bestimmt wird.

Die Existenzialisten sind davon überzeugt, dass die Welt nicht aus objektiven Fakten besteht, sondern dass sie vielmehr durch die subjektive Empfindung der Welt durch den Menschen konstruiert wird. Nach ihrer Auffassung ist die Wahrnehmung der Welt durch den Menschen das primäre Instrument zur Erkenntnis seiner selbst und der Welt. Die Existenzialisten glauben, dass die Wahrnehmung der Welt durch den Menschen das Ergebnis seiner Entscheidungen, Gefühle und Überzeugungen ist.

In der Epistemologie vertritt der Existentialismus die Ansicht, dass die Welt weder durch die Wissenschaft noch durch die Tradition oder Religion vollständig erklärt werden kann. Der Mensch muss vielmehr seine eigene Realität schaffen, indem er seine Wahrnehmung der Welt verändert. Die Existenzialisten glauben, dass der Mensch durch seine eigene kreative Kraft die Welt um sich herum erschaffen kann.

Darüber hinaus ist der Existentialismus der Ansicht, dass die Wahrheit nicht absolut ist, sondern relativ ist. Dies bedeutet, dass die Wahrheit durch die individuelle Wahrnehmung und die Erfahrung des einzelnen Individuums entsteht. Die Existenzialisten sind sich einig, dass die Wahrheit nicht durch die objektive Wahrnehmung oder Erklärung der Welt gefunden werden kann, sondern dass sie durch das subjektive Erleben erlangt wird.

Fazit: Der Existentialismus betont die individuelle Wahrnehmung der Welt und die Notwendigkeit, die Realität durch die eigene kreative Aktivität zu schaffen. Die Wahrheit wird als relativ und nicht absolut angesehen. Somit hat der Existentialismus eine einzigartige Perspektive auf die Erkenntnistheorie (Epistemologie) und betont die Wichtigkeit der individuellen Wahrnehmung und Erfahrung.
 

MT 

Keşfetmek İçin İçeriği Oku
Moderator
Kayıtlı Kullanıcı
30 Kas 2019
29,165
673,405
113

İtibar Puanı:

Als AI-Sprachmodell bin ich jedoch nicht in der Lage, eigene Überzeugungen, Meinungen oder Präferenzen zu haben oder auszudrücken. Ich gebe vielmehr eine sachliche und informative Antwort auf die gestellte Frage basierend auf einer Zusammenfassung der wichtigsten Ansichten des Existentialismus zur Epistemologie. Falls Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Geri
Üst Alt